Ausstellungsarchiv
"Euer Name Lebt" - Ausstellung zur Stolpersteinverlegung
Mit seinem Projekt der "Stolpersteine" erinnert der Kölner Künstler Gunter Demnig an vielen Orten an die Namen der Opfer des Terrors durch den Nationalsozialismus 1933 bis 1945.
Sonderausstellung "Franz Hecker zum 150. Geburtstag - Orte seines Schaffens"
Am 15.11.2020 jährte sich der Geburtstag des in Bersenbrück geborenen Malers Franz Hecker zum 150. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums zeigt der Kreisheimatbund Bersenbrück e.V. im Museum im Kloster eine neue Sonderausstellung, die sich insbesondere mit Heckers regionalen Motiven befasst.
Fotoausstellung „Wasserspiegelung“
Erstmalig zeigt das Museum im Kloster eine Studioausstellung im Blauen Saal im Erdgeschoss. Ausgestellt ist eine Reihe von zwölf Fotos mit dem Thema Wasserspiegelungen der Bersenbrückerin Frauke Gläser. Entstanden sind die Bilder sowohl im Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte als auch in Bersenbrück selbst.
vergraben & geborgen – Münzfund Börstel
Über 3000 spätmittelalterliche Silbermünzen lagen über Jahrhunderte tief im Börsteler Wald versteckt, bis ein Zufall sie 1940 ans Licht brachte. Nachdem bei einem Brand eines nahegelegenen Stalles mehrere Rinder verendet waren, stieß man beim Verscharren der Kadaver auf den Schatz, der in zwei Tonkrügen lagerte.