Ausstellungsarchiv

Sonderausstellung „Frieden auf Erden! Weihnachtskrippen aus Papier" vom 2.12.23 bis 4.2.24

Als Franz von Assisi 1223 im Wald von Greccio die Geburt Jesu mit lebendigen Menschen und Tieren feierte, war das wohl der Beginn einer Tradition, die sich vielfältig weiterentwickelte: das Nachspielen der Weihnachtsszene mit Krippenfiguren. Auch heute noch sind Krippen vertraute Bestandteile des Weihnachtsrituals in Kirchen und Privathaushalten. Die Feier Franz von Assisis vor 800 Jahren ist in diesem Jahr der Anlass für eine Krippenausstellung im Museum im Kloster Bersenbrück. Dabei widmet sich die Ausstellung „Frieden auf Erden!“ insbesondere historischen Krippendarstellungen aus Papier.

Von Flucht, Ankunft und Aufbau: Die aktuelle Sonderausstellung "Vom Ihr zum Wir"

Vom 12. Oktober bis 12. November 2023 ist im Bersenbrücker Museum im Kloster die neue Sonderausstellung "Vom Ihr zum Wir. Flüchtlinge und Vertriebene im Niedersachsen der Nachkriegszeit" zu sehen. Diese setzt sich intensiv mit den Heimatvertriebenen nach Ende des Zweiten Weltkrieges auseinander, die in Niedersachsen eine neue Bleibe fanden. Sie zeigt die historischen Zusammenhänge sowie soziale, wirtschaftliche, kulturelle und religiöse Facetten des Ankommens, des Zusammenlebens sowie des gemeinsamen Aufbaus des neugegründeten Bundeslandes Niedersachsen.

Museum im Kloster zeigt Reggae Jam Festival aus Playmobil

Bersenbrück. Mit der aktuellen Sonderausstellung „Dub Museum – 50 Jahre Dub aus Jamaika“ dreht sich im Bersenbrücker Museum im Kloster wieder alles um das Thema Reggae. Damit beteiligt es sich am alljährlichen Reggae Jam Festival, das am ersten Augustwochenende im Klostergarten stattfindet. Während des Festivals kommt in diesem Jahr ein weiteres Highlight hinzu: Das Reggae Jam komplett aus Playmobil.

Sonderausstellung "Dub Museum - 50 Jahre Dub aus Jamaika" 6.7. - 10.9.2023

Regionale Geschichte und Volkskunde: Diese Fachgebiete stehen in aller Regel im Mittelpunkt der Arbeit des Bersenbrücker Museums im Kloster. Doch einmal im Jahr tobt rund um das Gebäude das Festival Reggae Jam mit Tausenden Gästen aus aller Welt. Zum dritten Mal in Folge begleitet das Museum daher das musikalische Großereignis mit einer passenden Sonderausstellung: In diesem Jahr geht es ab dem 6. Juli um 50 Jahre Dubmusik aus Jamaika.