Ausstellungsarchiv

Sonderausstellung "Lebensbilder aus der Zeit vom Dreißigjährigen Krieg und Westfälischen Frieden"

Mit seiner neuen Sonderausstellung „Lebensbilder" ab dem 22. April 2023 beteiligt sich das Bersenbrücker Museum im Kloster an den diesjährigen Veranstaltungen zum 375. Jubiläum des Friedensschlusses. Neben einer historischen Einordnung liegt der Schwerpunkt auf den Portraits von sieben Personen, die während des Dreißigjährigen Krieges im Osnabrücker Land lebten und wirkten.

Ukrainischer Fotograf zeigt Kriegsschicksale im Museum im Kloster

Bersenbrück. Das Museum im Kloster startet mit einer neuen Fotoausstellung in das Jahr 2023: „Roofless – Der Preis der Freiheit“ ist ab sofort im Blauen Salon zu sehen. Sie zeigt eindringliche Portraits von Menschen in den Kriegsgebieten der Ukraine, die in den Trümmern ihrer eigenen Häuser stehen.

Aktuelle Sonderausstellung „Angekommen! Die Kunstwerkstätten der HpH zu 50 Jahre Landkreis Osnabrück“

Anlässlich des 50. Jubiläums der Gebietsreform und der Gründung des heutigen Landkreises Osnabrück haben Künstlerinnen und Künstler der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück in den Ateliers im Bramscher Bahnhof und in Bersenbrück sich kreativ und vielfältig mit Themen ihrer Heimat auseinandergesetzt.

Ab dem 23.7.2022 neue Sonderausstellung "Marleyville: Die Bob-Marley-Sammlung"

Vom 23. Juli bis zum 11. September 2022 zeigt das Museum im Kloster eine Ausstellung über den legendären Musiker Bob Marley. In den 1970er Jahren führt er den weltweiten Siegeszug des Reggae an. Auch lange nach seinem Tod inspiriert er Millionen. "Marleyville: Die Bob-Marley-Sammlung" ist eine Zeitreise zu den Höhepunkten einer ungewöhnlichen Musikerkarriere.